Flotte Spielideen
Tolle Spiele für Zuhause - für die du gar nicht viel brauchst...
Lange Wochenenden, freie Nachmittage oder regnerische Abende: damit euch nicht langweilig wird, stellen wir euch ein paar flotte Spiele für zu Hause vor, die ihr mit euren Kindern jederzeit und ohne viel Aufwand spielen könnt.
Werdet kreativ.
Macht doch mal Eis selber und zaubert tolle Kreationen! - Das geht zum Beispiel mit Bananen oder Erdnussbutter. Ganz einfache Rezepte findet ihr im Internet.
Bastelt euch Sockenpuppen und spielt ein Theaterstück vor der Familie. Vorhang auf!
Werdet zu Schriftstellern! - Denkt euch eine schöne Geschichte aus: einer fängt mit einem Satz an, der nächste macht den zweiten Satz und so weiter...
Ab an die Schminke! - Die Kinder dürfen mal Mama und auch Papa schminken. Das bringt Farbe in den Tag! - Oder ein großes Umstyling: die Kids dürfen die Eltern nach ihren Vorstellungen einkleiden.
Lustiger Quatsch
Spielt das Ja-Nein-Spiel: Stellt euch eine Minute lang Fragen, der andere darf nicht mit Ja oder Nein antworten. Gar nicht so leicht!
Gurgelt euch gegenseitig Songs vor und versucht zu erraten, welche Lieder das sind.
Macht einen Alles-Andersrum-Tag: Heute gibt es das Abendessen zum Frühstück, das Müsli erst abends, usw... - Euch fallen bestimmt lustige Dinge ein, die man mal bewusst andersrum machen kann.
Für etwas Action!
Auf zur Nachtwanderung! - Habt ihr als Familie schon mal eine Nachtwanderung gemacht? Versucht's mal! Bestimmt entdeckt ihr spannende Dinge.
Spielt Sockengolf! - Ein Besenstiel ist der Schläger, als Ziele stellt ihr Töpfe und Körbe auf und nummeriert sie. Der Ball ist ein paar zusammengeknödelte Socken.
Baut eure eigene Bowlingbahn. - Sucht euch Gegenstände aus, die ihr mit euren Bällen oder Schuhen umkegeln könnt.
Familienzeit
Macht eine Mitmach-Woche! - Plant eure Woche mit euren Ideen komplett durch. Jeder von euch darf drei Ideen einbringen.
Werdet Spieleerfinder! - Zugegeben: Das ist nicht ganz leicht, aber sehr spaßig. Versucht doch mal, ein eigenes Brettspiel zu erfinden.
Macht Cocktails für Kinder. - Erfindet eure eigenen Cocktails, zieht euch schön an und schaut einen schönen Film.
Backt eure Lieblingskekse. - Und wenn ihr lieb seid, backt ihr so viele, dass ihr euren Nachbarn auch noch welche schenken (oder vor die Tür stellen) könnt.
...oder: Versucht doch mal den größten Keks ever zu backen.
Etwas Ruhe...
Probiert doch mal eine Phantasiereise aus.
Macht einen Massage-Kreis. - Setzt euch in einen Kreis, massiert eurem Vordermann die Schultern und den Rücken. So hat jeder etwas davon!
Seid dankbar und seht das Positive. - Nehmt euch abends etwas Zeit und sagt euch, wofür ihr heute besonders dankbar seid, was toll war.
Sammelt eure Marmeladenglasmomente. - Jeder bekommt ein leeres Marmeladenglas, das individuell schön gestaltet wird. Abends kommen alle zusammen und jeder schreibt auf einem kleinen Zettel auf, was heute sehr schön war. Eine Sache reicht. Dann kommt der Zettel zusammengefaltet in das Glas. Ab und zu darf im Glas gestöbert und so erinnert werden.
Baut eine Kuschel- und Geschichtenhöhle. - Ein gemütlicher Ort, um mal wieder beieinander zu sein und das Märchenbuch rauszuholen...
Lautes zum Auspowern!
Veranstaltet eine Mini-Playback-Show! - Eure eigene Karaoke-Party mit euren Lieblingsliedern. Karaokeversionen gibt es zum Beispiel bei YouTube.
Spielt mal "Der Boden ist Lava!" - Und zwar den ganzen Tag: Wenn jemand von euch "Der Boden ist Lava!" ruft, müssen alle auf etwas rauf springen, niemand darf mehr den Boden berühren. Es geht um Schnelligkeit, denkt euch eine nette und witzige Strafe für den Letzten aus. Überrascht euch immer und überall mit dem Kommando!